EVENTKALENDER
2025
Nutze unser Beratung-, Coaching- & Austauschprogramm
speziell für deine Führungskräfte, Projektleiter und Manager
INNO-TOUR 2025
22.10.2025 | IMPULSE & VISIONEN | Impulse an Bord: Künstliche Intelligenz gesund gestalten
WIE DIE WESER NIE STILLSTEHT, GEHT AUCH DIE INNOTOUR IN DIE NÄCHSTE RUNDE!
Unter dem Titel „Impulse an Bord: Künstliche Intelligenz gesund gestalten“ erwartet euch die nächste Ausgabe mit spannenden sportlichen Erfolgsstorys aus dem regionalen und überregionalen Profisport. Mit an Bord: Impulsgeber der AOK Bremen/Bremerhaven, der Fischtown Pinguins und der Dresden Titans.
Hier treffen Impulse und Erfahrungsaustausch aufeinander: Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Geschichten des Erfolgs, beleuchten die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Spiel- und Trainingsalltag und zeigen, wie durch gezielte Präventionsmaßnahmen den physischen und psychischen Belastungen von KI wirksam begegnet werden kann.
NOV | INSIDE BUHLMANN - Unternehmensstrategie Zukunft und ein wenig Knigge
INSIDE BUHLMANN
Was Euch erwartet: Unternehmensstrategie Zukunft und ein wenig Knigge
- Einblicke in die strategische Ausrichtung eines innovativen Handelsunternehmens – Buhlmann stellt ihre Unternehmensstrategie vor: Kultur, Unternehmensausrichtung, Zukäufe und Innovationsförderung durch Beteiligung an Start-Ups, …
- Anschließend erhalten wir Einblicke in die Knigge Welt und wie wir sie auch heute noch nutzen können – ein Knigge Kurs für „Fortgeschrittene“
FOKUSGRUPPEN
PROZESSOPTIMIERUNG & -AUTOMATISIERUNG
18. FEB 25 | Einführungsmethoden von KI-Assistenzsystemen
- Unternehmenseigenes GPT – Schwerpunkt auf den Einsatz vom Mittelstand bis Großkonzern
- Einführung von KI-Assistenzsystemen im Unternehmen & Auswirkungen für Führungskräfte und Mitarbeitende
- Impulse:
-
Einführung DirectChat (Unternehmens GPT Mercedes-Benz)
-
Ausrichtung und Erfahrungen bei der Einführung eines firmeneigenen GPTs bei BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
-
KI-Assistenzsysteme: Nutzen für verschiedene Anwendungsfälle/Aufgabenbereiche – Beispiele aus dem Sales
-
Wir freuen uns auf einen tollen Austausch, ergänzt mit Euren Gedanken, Ideen und eigenen Erfahrungen.
Als Impulsgeber dabei: Mercedes-Benz Bremen, BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG& MERENTIS GmbH
18. JUN 25 | Roadmap zur erfolgreichen KI-Integration
🏁 Roadmap zur erfolgreichen KI-Integration
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist weit mehr als nur die Implementierung von Systemen und Anwendungen. Sie bedeutet einen umfassenden Veränderungsprozess im Unternehmen. Fehlendes Wissen, Unsicherheiten und unklare Zielsetzungen führen jedoch häufig zu Blockaden und Ängsten.
Hier setzt die „KI-Reise“ an: Ein modularer, praxisnaher und strategisch Ansatz.
Ziel ist es, Ängste abzubauen, Akzeptanz zu fördern und das Thema KI greifbar zu machen –
kreativ, sicher und mit dem Fokus auf konkrete Mehrwerte für Ihre Organisation.
In der Fokusgruppe möchten wir euch dieses Konzept näherbringen, es mit euch
diskutieren und für euch individualisieren.
📍 Ort: Kurfürstenallee 130, 28211 Bremen – MERENTIS GmbH
🕒 Uhrzeit: 9:30 – 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!
10. SEP. 25 | Von der Idee zur Umsetzung – Start unserer Arbeitsgruppen
In der letzten Fokusgruppe haben wir über verschiedene Wege der Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen gesprochen –
unter anderem entlang mitarbeiterzentrierter und business-case-zentrierter Ansätze. Aufbauend auf diesen Diskussionen wollen wir nun den
nächsten Schritt gehen: Drei themenspezifische Arbeitsgruppen sollen entstehen, in denen wir zentrale Herausforderungen aus dem Alltag unserer Unternehmen gemeinsam vertiefen
Die geplanten Arbeitsgruppen im Überblick:
- Infrastruktur im KI-Umfeld
→ Wie sieht eine zukunftsfähige, datensichere KI-Infrastruktur aus? - Projektmanagement
→ Wie kann ein smarter Projektassistent helfen, Planung & Umsetzung zu verbessern? - Service
→ Wie kann ein KI-basierter Assistent Servicetechniker:innen im Feld aktiv unterstützen?
Wir möchten Euch:
- die Ziele und Inhalte der Arbeitsgruppen vorstellen
- konkrete Mehrwerte und Mitwirkungsmöglichkeiten aufzeigen
- den Raum öffnen für Eure Interessen, Ideen und Bereitschaft zur Teilnahme
CYBERSECURITY
02. APR 25 | Intelligente Systeme - zwischen Regulierung und Innovation
„Zwischen Regulierung und Innovation – Datenschutzstrategien in Zeiten von intelligenten Systemen“
Worum geht es?
Wir stehen an der Schnittstelle von technologischen Innovationen und den Herausforderungen des Datenschutzes. Wie können wir den Fortschritt intelligenter Systeme nutzen und dabei gleichzeitig den Schutz von Daten sicherstellen?
In unserer Fokusgruppe möchten wir Ideen, Perspektiven und konkrete Ansätze für zukunftsfähige Datenschutzstrategien erarbeiten. Deine Meinung ist gefragt!
Bringe deine Expertise, Erfahrungen und Meinungen ein.
Tausche dich mit anderen interessierten und kompetenten Teilnehmenden aus.
14. NOV. 25 | Cyberangriffe nehmen rasant zu – und Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln.
Cyberangriffe nehmen rasant zu – und Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln.
In dieser Fokusgruppe erhältst du exklusive Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien, diskutierst Chancen und Risiken von KI in der IT-Sicherheit und erlebst in einer interaktiven Management-Simulation (Team Red vs. Team Blue), wie Organisationen ihre Cyber-Resilienz stärken können.
TALENTE, FACHKRÄFTE UND FÜHRUNG
05. FEB 25 | Führungsherausforderungen richtig angehen
Führungsherausforderungen – die vielfältigen Anforderungen richtig managen
Mit Hilfe von LEGO Serious Play wollen wir einen Blick auf die Führungsherausforderungen der Zukunft werfen.
Mit der Methode wollen wir mit Hilfe unserer unterschiedlichen Perspektiven die nächsten Themen für die Fokusgruppe Talente, Fachkräfte & Führung definieren.
Gestalte in diesem Termin aktiv den Inhalt der nächsten Veranstaltung mit, lerne die Herausforderungen anderer Unternehmen kennen und lerne weiterhin die LSP Methode aus dem New Work Kontext kennen.
Warum Du dabei sein solltest:
- Profitiere von den Erfahrungen anderer Führungskräfte.
- Teile Deine Perspektive und erhalte neue Denkanstöße.
- Bringe Themen ein, die dir wichtig sind.
14. MAI 25 | Employer Branding und Unternehmenskultur
Employer Branding und Unternehmenskultur – Wie die Firma Rotek Talente findet und Fachkräfte bindet
06. NOV 25 | Veränderung durch KI
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – insbesondere durch die Möglichkeiten und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt. Führung im digitalen Zeitalter stellt uns vor neue Fragestellungen: Welche Kompetenzen werden künftig entscheidend sein? Wie verändern sich Rollen und Verantwortlichkeiten? Und wie können wir als Organisationen proaktiv auf diese Entwicklungen reagieren?
Beim nächsten Treffen unserer Fokusgruppe Talente, Fachkräfte & Führung am 06.11.2025 möchten wir unter dem Schwerpunkt „Veränderung durch KI“ gemeinsam mit euch erkunden, warum Führung im Zeitalter von KI anders ist und welche neuen Anforderungen sich daraus ergeben.
Dabei wollen wir die wichtigsten Herausforderungen identifizieren und gemeinsam diskutieren, wie wir diesen begegnen können.
ARBEITSGRUPPEN
KI-INFRASTRUKTUR
OKT 28 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 1
Fokus von Session 1:
- Vorstellung und Abgleich der eingebrachten Use-Cases
- Auslotung gemeinsamer Potenziale und Handlungsfelder
NOV 04 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 2
Fokus von Session 2:
- Konsolidierung der in Session 1 erarbeiteten Themen
- Definition eines gemeinsamen Zielbilds und Fahrplans
- Feinjustierung sowie Vorstellung der nächsten Workshop-Schritte
PROJEKTMANAGEMENT
OKT 29 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 1
Fokus von Session 1:
- Präsentation des Referenzplans (PM1.1)
- Aufnahme von Anforderungen & Ergänzungen
- Ableitung eines KI-Assistenzbedarfs
NOV 05 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 2
SERVICE
OKT 30 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 1
NOV 06 | AUFTAKT-WORKSHOP SESSION 2
Neugierig?
Du hast Interesse an unseren Formaten und Angeboten?
Dann lerne uns jeder Zeit kennen. Wir freuen uns über eine Nachricht von dir!